Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz bei aurilianthovest
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns, aurilianthovest, sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist aurilianthovest, Küstriner Str. 14, 94315 Straubing, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@aurilianthovest.com oder telefonisch unter +4915734661598 erreichen.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung der Website erforderlich und werden in unseren Server-Log-Dateien gespeichert.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchte Seiten | Analyse und Verbesserung | 3 Monate |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Fehleranalyse | 1 Jahr |
2.2 Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zum Versand unserer Informationen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Rechtsgrundlagen im Überblick
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für
Newsletter und freiwillige Angaben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Geschäftsbeziehungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analyse und
Sicherheit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und unkompliziert.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5.1 Verschlüsselung und Übertragung
Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Inhalte. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der veränderten Adresszeile des Browsers von "http://" zu "https://" und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
5.2 Zugriffskontrolle und Datenschutz
Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern.
Sie können in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren oder sich vor der Speicherung warnen lassen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Die meisten Browser erlauben es auch, bereits gespeicherte Cookies zu löschen.
7. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Folgende Kategorien von Empfängern können Ihre Daten erhalten:
7.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen.
7.2 Internationale Datenübermittlung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir nutzen angemessene Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Typische Speicherdauern
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach abschließender
Bearbeitung
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Log-Dateien: 7 Tage bis 1 Jahr je nach Datentyp
Geschäftsunterlagen: bis zu 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht
9. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Angaben zur sexuellen Orientierung), es sei denn, Sie teilen uns solche Informationen freiwillig mit und willigen ausdrücklich in deren Verarbeitung ein.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter aurilianthovest.com/personal-data.html.
Kontakt bei Datenschutzfragen
aurilianthovest
Küstriner Str. 14
94315 Straubing, Deutschland
E-Mail: info@aurilianthovest.com
Telefon: +4915734661598
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.